Überweg

Überweg
Über|weg 〈m. 1; kurz für〉 Fußgängerüberweg

* * *

Über|weg, der:
1. Kurzf. von Fußgängerüberweg.
2. Bahnübergang.
3. zum Überqueren, Hinüberwechseln geeignete, vorgesehene Stelle:
gesicherte -e an allen Kreuzungen.
4. Brücke, Überführung o. Ä.

* * *

Überweg,
 
höhengleiche Kreuzung eines Fußwegs mit einem anderen Verkehrsweg, meist einer Straße (Zebrastreifen), aber auch mit Bahngleisen; häufig durch besondere Einrichtungen (Lichtzeichenanlagen, Schranken, Verkehrsinseln) gesichert.
 

* * *

Über|weg, der: 1. kurz für ↑Fußgängerüberweg: Die Straßen wurden für Fußgänger sicherer gestaltet und -e mit Ampeln ausgestattet (FAZ 6. 9. 94, T4). 2. Bahnübergang: Nach Berichten von Augenzeugen soll die Bahn den Ü. bei geöffneten Schranken passiert haben (FAZ 6. 8. 96, 8). 3. zum Überqueren, Hinüberwechseln geeignete, vorgesehene Stelle: Außerdem wurde ein fünf Kilometer langer »Königsweg für Radler« (Nickel) konzipiert, der ... an allen Kreuzungen gesicherte -e besitzt (Zeit 31. 3. 95, 36); ... errichten die Schüler beiderseits der Straße Schutzzäune, vor denen in regelmäßigen Abständen Eimer eingegraben werden. Die auf der Suche nach einem Ü. hineingefallenen Frösche und Kröten werden täglich eingesammelt (Tagesspiegel 18. 3. 97, 13). 4. Brücke, Überführung o. Ä.: Rund 1 300 Kinder seien vom hinteren Teil der Schule über einen Ü. zum Vorderbau gekommen (FNP 13. 9. 96, 1); Charakteristisch sind für diesen rund 1 180 Meter langen Ü. nicht nur die den Brückenträger teilenden runden Türme (FAZ 1. 7. 97, T7).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überweg — Überweg, Friedrich, philosoph. Schriftsteller, geb. 22. Jan. 1826 zu Leichlingen in Rheinpreußen, gest. 9. Juni 1871 in Königsberg, studierte in Göttingen unter K. F. Hermann Philologie, in Berlin unter Beneke Philosophie, wurde 1851 Lehrer in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Überweg — Überweg, Friedr., Philosoph, geb. 22. Jan. 1826 zu Leichlingen, gest. 9. Juni 1871 als Prof. zu Königsberg, bes. namhaft durch seinen »Grundriß der Geschichte der Philosophie« (10. Aufl., 4 Tle., 1906 fg) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Überweg — Über|weg …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Friedrich Überweg — Friedrich Ueberweg (* 22. Januar 1826 in Leichlingen bei Solingen; † 9. Juli 1871 in Königsberg) war ein deutscher Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Biografien …   Deutsch Wikipedia

  • Fußgängerüberweg — Zeichen 350 (Deutschland): Fußgängerüberweg Der Fußgängerüberweg (Deutschland), Schutzweg (Österreich), Fussgängerstreifen (Schweiz), auch Fußgängerübergang, umgangssprachlich meistens nach den ähnlich texturierten Zebras als Zebrastreifen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnübergang (Deutschland) — Unbeschrankter Bahnübergang in Deutschland mit Überwachungssignal Wiederholer (links), Straßensignal und Andreaskreuz Ein Bahnübergang ist gemäß § 11 Eisenbahn Bau und Betriebsordnung (EBO) eine höhengleiche Kreuzung von Eisenbahnschienen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fussgängerstreifen — Der Fußgängerüberweg (Deutschland), Schutzweg (Österreich), Fussgängerstreifen (Schweiz), auch Fußgängerübergang, umgangssprachlich meistens nach den ähnlich texturierten Zebras als Zebrastreifen bezeichnet, ist eine Querungsanlage für Fußgänger …   Deutsch Wikipedia

  • Fußgängerstreifen — Der Fußgängerüberweg (Deutschland), Schutzweg (Österreich), Fussgängerstreifen (Schweiz), auch Fußgängerübergang, umgangssprachlich meistens nach den ähnlich texturierten Zebras als Zebrastreifen bezeichnet, ist eine Querungsanlage für Fußgänger …   Deutsch Wikipedia

  • Fußgängerübergang — Der Fußgängerüberweg (Deutschland), Schutzweg (Österreich), Fussgängerstreifen (Schweiz), auch Fußgängerübergang, umgangssprachlich meistens nach den ähnlich texturierten Zebras als Zebrastreifen bezeichnet, ist eine Querungsanlage für Fußgänger …   Deutsch Wikipedia

  • Handzeichen-Obligatorium — Der Fußgängerüberweg (Deutschland), Schutzweg (Österreich), Fussgängerstreifen (Schweiz), auch Fußgängerübergang, umgangssprachlich meistens nach den ähnlich texturierten Zebras als Zebrastreifen bezeichnet, ist eine Querungsanlage für Fußgänger …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”